Open in app
Home
Notifications
Lists
Stories

Write
Jrene Rolli
Jrene Rolli

Home
About

Mar 7

Mein Brief an die Zukunft

In 100 Jahren öffnet eine Person ein Couvert — darin ein Brief von mir. Wer soll diesen Brief erhalten? Was will ich erzählen? Genau diese spannende Reflexion regen die Kornhausbibliotheken und das Stadtarchiv Bern mit ihrer Aktion «Briefe an die Zukunft» an. — In einer gemeinsamen Online-Schreib-Session am Sonntag, 13. März 2022, lade ich alle Interessierten ein, sich inspirieren zu lassen und selbst zum Stift zu greifen. Habt keine Angst vor dem weissen Blatt Papier: Zur Einstimmung gibt’s bereits jetzt einige Fragen …

Brief

4 min read

Mein Brief an die Zukunft
Mein Brief an die Zukunft

Mar 17, 2021

Das Gendern vor lauter Gendersternen nicht mehr sehen

Genderstern, Sprechpause und generisches Maskulinum: Klingt alles viel komplizierter, als es eigentlich ist. Gendern im Alltag ist nämlich ganz einfach möglich. Und auch ohne Genderstern. Die folgenden Empfehlungen geben dir Orientierung. — Regelmässig melden sich Bekannte bei mir, um leicht peinlich berührt zu fragen, ob ich ihnen erklären könne, wie sie im Alltag diesen Genderstern denn nun korrekt einsetzen sollen.

Gender

4 min read

Das Gendern vor lauter Gendersternen nicht mehr sehen
Das Gendern vor lauter Gendersternen nicht mehr sehen

Feb 28, 2021

Eine Pandemie, vier Wände und zig Möglichkeiten

Willst du wirklich von zu Hause aus arbeiten? Das war merkwürdigerweise die meistgehörte Frage, als ich im Januar 2020 entschied, mich mit meiner Firma «Hello Jrene» selbstständig zu machen. Nur ein Jahr später wirkt diese Frage absurd. Haben seit der Pandemie Menschen auf der ganzen Welt ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice…

Home Office

5 min read

Eine Pandemie, vier Wände und zig Möglichkeiten
Eine Pandemie, vier Wände und zig Möglichkeiten

Nov 26, 2020

1 Leben in 24 Tagen: Der Adventskalender für Eltern

An unseren Liebsten können wir nicht festhalten, aber an den Erinnerungen an sie. Und damit diese nicht nur flüchtig im Kopf herumschwirren, bitte ich jetzt meine Eltern, ihre eigenen Erinnerungen auf Papier festzuhalten. — 24 Fragen, deren Antworten zu einer Kürzestversion einer Lebensgeschichte führen: Was ist deine früheste Kindheitserinnerung oder eine, die dir spontan einfällt? Was bereust du, getan oder nicht getan zu haben?

Memories

2 min read

1 Leben in 24 Tagen: Der Adventskalender für Eltern
1 Leben in 24 Tagen: Der Adventskalender für Eltern

Published in UX Writing Schweiz

·Jun 7, 2020

App-Entwicklung mit UX Writing verbessern und beschleunigen

Die meistbenutzte Schweizer App «SBB Mobile» ist nur ein Produkt, das Ubique entwickelte. Der Lead Entwickler iOS Sandro Kolly erzählt, wie wenig UI Texte seine Arbeit beeinflussen und wieso er dennoch spezifische UX-Writing-Ressourcen im Produktteam schätzen würde. — Wie entstehen Texte für die User Interfaces eurer Produkte? Das ist verschieden und kommt auf die Kundschaft an. Normalerweise wickeln wir bei Ubique die Projekte komplett selber ab. Wenn wir den Auftrag erhalten, übernimmt unser UX-Team meist die Recherche für die UI Texte. Spezifische Mitarbeitende für den Bereich UX Writing haben wir selber zurzeit nicht.

UX

2 min read

App-Entwicklung mit UX Writing verbessern und beschleunigen
App-Entwicklung mit UX Writing verbessern und beschleunigen

Published in UX Writing Schweiz

·Jun 4, 2020

User Research: Texte werden ganz unterschiedlich interpretiert und beeinflussen das Verhalten sehr direkt

Bei der Digitalagentur Apps with love entstehen Texte für Apps und Web-Lösungen unterschiedlich. Milena Rutz, Psychologin und Verantwortliche für User Research, ist überzeugt, dass UX Writing einem Produkt wortwörtlich das i-Tüpfelchen aufsetzt. — Wie entstehen die Texte für die User Interfaces eurer Produkte? Je nach Projekt und Kunde ist das unterschiedlich. Teilweise entsteht der erste Textentwurf durch unser Designteam. Sie fügen selber erste Platzhalter ein. Oder diese liefert die Marketing- und Kommunikationsabteilung der Kundschaft. Manchmal sind auch Texterinnen und Texter oder UX Writer involviert. Wir bauen kontinuierlich auch eigene Kompetenzen quasi on-the-job auf.

User Research

3 min read

User Research: Texte beeinflussen sehr direkt, wie User die digitalen Produkte nutzen
User Research: Texte beeinflussen sehr direkt, wie User die digitalen Produkte nutzen

May 4, 2020

Geschenk zum Muttertag: Wie wäre es mit einem Wortschatz?

Vor einem Jahr spontan als Wochen-Challenge #einWortschatzfuerMami auf Instagram gestartet, entstanden in sieben Tagen unterschiedlichste «Wortschätze». Sieben Fragen, die mit wenig Aufwand auch 2020 bei Müttern für grosse Freude sorgen werden. — Alles, was du für deinen «Wortschatz» brauchst, hast du bereits: Bis am Sonntag 15 Minuten Zeit und etwas zum Schreiben. Die Viertelstunde benötigst du, um nachfolgende sieben Fragen zu beantworten. Du kannst dir auch täglich eine Frage vornehmen und deinen «Wortschatz für Mami» Tag für Tag füllen. …

Deutsch

2 min read

Geschenk zum Muttertag: Wie wäre es mit einem Wortschatz?
Geschenk zum Muttertag: Wie wäre es mit einem Wortschatz?

Apr 23, 2020

Newsletter zur Wiedereröffnung: Stoppt den Fliesstext

Newsletter mit ellenlangen Fliesstexten füllen zurzeit meine Mailbox. Verschiedene Unternehmen künden ihre Wiedereröffnung an. Mein Tipp: Verliert euch nicht in Details, sondern gewinnt die Aufmerksamkeit eurer Kundinnen und Kunden. — Im Sinne von #weareinthistogether beklage ich mich nicht, sondern teile kurz und knapp: 4 x 4 Tipps für Newsletter-Inhalte, die jeden Fliesstext neidisch machen. Informationen

Newsletter

2 min read

Newsletter zur Wiedereröffnung: Stoppt den Fliesstext | 4 x 4 Tipps
Newsletter zur Wiedereröffnung: Stoppt den Fliesstext | 4 x 4 Tipps

Apr 22, 2020

SEO-Texte: Für Menschen schreiben, nicht für Suchmaschinen

«Schreibst du auch Texte für Google?» Leider nein. Ich schreibe ausschliesslich für Menschen. Gute SEO-Texte bestehen aus mehr als Keywords, die in einer schleierhaften Wortwolke stecken. — Regelmässig erreichen mich Anfragen, ob ich als Texterin mit den Keywords X und Y einen Text für Google schreiben könnte. «Nein», lautet dann meine Antwort. SEO-Texte schreibe ich für Menschen, nicht für Google.

SEO

3 min read

SEO-Texte: Für Menschen, nicht für Suchmaschinen schreiben — 10 Tipps für ein gutes Briefing
SEO-Texte: Für Menschen, nicht für Suchmaschinen schreiben — 10 Tipps für ein gutes Briefing

Apr 15, 2020

Leadership-Kommunikation: Trotz Homeoffice nah bei den Mitarbeitenden

Viele Teams arbeiten zurzeit selbstorganisiert aus dem Homeoffice. Diese Mitarbeitenden sind sich ebenso im normalen Berufsalltag gewohnt, dass Vorgesetzte sie primär als Coaches begleiten. Mit welchen Botschaften zeigen Vorgesetzte ihren Teams aus der Distanz, dass sie ihnen auch jetzt zur Seite stehen? Wer eine Liste von digitalen Tools erwartet, muss ich enttäuschen. Kommunikationskanäle gibt es mehr als genug. Darunter findet jedes Team die für ihr Bedürfnis passende Lösung.

Kommunikation

3 min read

Leadership-Kommunikation: Trotz Homeoffice nah bei den Mitarbeitenden
Leadership-Kommunikation: Trotz Homeoffice nah bei den Mitarbeitenden
Jrene Rolli

Jrene Rolli

Schreibt Texte, die Menschen verstehen. Und findet das kleine Glück im Alltag. // www.hellojrene.ch

Following
  • Matthias Lüfkens

    Matthias Lüfkens

  • Philippe Wampfler

    Philippe Wampfler

  • Milos Radovic

    Milos Radovic

  • HubSpot

    HubSpot

  • t3n Backstage Blog

    t3n Backstage Blog

See all (255)

Help

Status

Writers

Blog

Careers

Privacy

Terms

About

Knowable